Hoppla, jetzt komm ich!

Ute Book • 19. Juni 2023

Toben, Fressen, Schlafen: das Leben ist einfach herrlich

Nun bin ich schon 6 Wochen alt und ich habe festgestellt, dass es vor meinem Welpenauslauf weitergeht! Erst fiel es mir noch schwer, über die kleine Kante am Türchen zu kraxeln, aber mittlerweile bin ich mit einem Hopser drüber. Draußen ist so viel los: meine 4 Tanten und Mama erwarten mich schon und vor allem die beiden jüngeren, Blissy und Kleo, wollen immer sofort mit mir spielen. Das ist ganz schön anstrengend, die sind echt stark und schnell! Blissy möchte am liebsten mit mir zergeln, dafür haben wir so ein kleines Seil. Bloß: wenn sie am anderen Ende zieht, rutsche ich durchs halbe Wohnzimmer. Ich lasse aber nicht los! Manchmal hilft mir dann meine Menschenmama und zieht auf meiner Seite mit, da schaut die Blissy dann aber dumm, wie stark wir zusammen sind…
Besonders lustig ist es im Garten. Dort kann ich auch viel schneller flitzen, da der Boden nicht so glatt ist wie auf den Fliesen im Haus. Es gibt einfach so viel zu entdecken. Besonderen Spaß habe ich mit diesem kleinen Spielhaus: das hat eine Wackelbrücke, über die ich mich jetzt ganz alleine drübertraue und den Platz darunter nutze ich als Höhle zum Verstecken. Außerdem hängen da so lustige Ketten und Bälle dran, die rasseln und herumfliegen, wenn ich hindurchlaufe. Auch eine kleine Wippe habe ich und natürlich einen Tunnel und eine Schaukel.
Gestern war es besonders aufregend: meine Menschen haben mich mit in ihr Auto genommen und ich durfte in einer kleinen Tasche bei ihnen vorne sitzen. Dann sind wir einige Zeit gefahren. Das fühlte sich ganz komisch an und auch die Geräusche machten mir ein ganz kleines bisschen Angst. Ich war froh, dass mich immer jemand gestreichelt hat. Später sind wir ausgestiegen und in ein großes Geschäft mit ganz vielen Menschen gegangen. Dort roch es interessant nach allen möglichen Pflanzen und Kräutern. Ich durfte auf einer kleiner Decke im Einkaufswagen mitfahren und hatte von dort den absoluten Überblick! Immer wieder kamen kleine und große Menschen zu mir und ich habe Streicheleinheiten bekommen. Ich fürchte, ich bin dann eingeschlafen und erst draußen wieder aufgewacht. Auf dem Rückweg habe ich dann im Auto einfach weitergeschlafen.
Heute sind wir wieder mit dem Auto unterwegs gewesen, diesmal ging es in einen nahegelegenen Park. Dort durfte ich auf einer riesigen Wiese herumsausen, das war viel lustiger als dieses Gartencenter gestern. Nervig war allerdings, dass ich manchmal stillhalten sollte, weil meine Menschen so ein großes, schwarzes Dingsbums auf mich richten wollten. Fotografieren nennen sie das. Naja, ich habe ihnen dann kurz den Gefallen getan und bin danach schnell weitergerannt zu diesen lustigen Gräsern und Blumen.
Nun bin ich aber wirklich sehr müde, ich freue mich auf mein Kuschelbett im Welpenauslauf.

von Ute Book 19. März 2025
Dieses Jahr ist die Vorfreude auf Ostern besonders groß, denn wir freuen uns auf insgesamt voraussichtlich 7 Welpen! Kleo und Kylie haben sich überlegt, dass es doch toll wäre, ihre Welpen gemeinsam aufzuziehen, und so sind sie mit genau 7 Tagen Abstand läufig geworden. Kleo erwartet ihren Nachwuchs ca. eine Woche vor Ostern, Kylie könnte mit ihrem Wurf sogar eine Punktlandung zu Ostersonntag schaffen. Spannend wird es diesmal auch bei der Farbverteilung der Fellfarben: da die tricofarbene Kleo einen sablefarbenen Deckrüden und umgekehrt die sablefarbene Kylie einen bi black Deckrüden als Zuchtpartner hatte, sind bis auf blue merle alle Farben bei ihren Welpen möglich. Wir hoffen auf schöne bunte Würfe – das macht dann später die Zuordnung der Fotos zu den Welpen auch einfacher… Zur Zeit sieht man beiden Hündinnen noch wenig von ihrem Geheimnis an. Das sollte sich aber vor allem bei Kleo bald ändern, denn der Tierarzt hat beim Ultraschall 5 Herzchen schlagen sehen! Ihr Appetit ist jedenfalls jetzt schon riesig!! Kylie hält sich beim Fressen im Moment noch zurück: sie leidet, wie schon bei ihren beiden vorherigen Trächtigkeiten, unter Schwangerschaftsübelkeit. Das wird sich aber in den nächsten Tagen bestimmt legen.
von Ute Book 20. Oktober 2024
Heute muss ich mich einfach mal wieder bei euch melden, weil ich in letzter Zeit so viel erlebt habe! Ich gehe ja schon lange zur Hundeschule und habe dort gelernt was Sitz, Platz, Steh und all so etwas bedeutet. Dabei kann ich mir eine Menge Hundeleckerchen erarbeiten! Mittlerweile weiß ich auch, dass ich die anderen doofen Hunde mit Bellen nicht loswerde und ganz ehrlich: einige finde ich jetzt sogar sehr nett. Seit ein paar Wochen fahren wir zusätzlich jeden Dienstag in unsere Hundesporthalle und dort werde ich dann erstmal total enttäuscht. Die Agilityparcoure stehen dort wie immer, aber ich darf nicht wie gewohnt flitzen! Im Gegenteil, ich muss eine Ewigkeit einfach nur liegen. Ich kann hören wie die Hunde auf dem Nachbarfeld durch den Tunnel und über den Steg sausen und darf noch nicht einmal aufstehen. Das Laufen bei Fuß ist etwas lustiger und vor allem kann ich mir häufiger Leckerchen erarbeiten. Mein Frauchen sagt wir trainieren für eine wichtige Prüfung, damit ich später auch an Agilityturnieren teilnehmen darf! Ein paar Wochen später ist es dann endlich soweit und ich bin bereit für die Begleithundeprüfung. Früh am Morgen fahren wir zu unserer Hundesporthalle, wo die Prüfung stattfinden soll. Ich merke, dass mein Frauchen irgendwie aufgeregt ist. Dabei habe ich ihr doch so oft gezeigt, dass ich alles kann! Ich werde dich nicht enttäuschen! Dass an unserer Prüfung auch große Schäferhunde teilnehmen, konnte ich ja nicht wissen. Da rutschen mir doch erstmal vor Schreck ein paar Beller heraus, aber okay. Ich werde sie ignorieren und zeigen was ich kann. Nach der Unterordnung teilt uns der Richter seine Bewertung mit und ich höre ganz oft „vorzüglich“. Mein Frauchen ist ganz glücklich, lief also wohl gut! Es kommt noch der Straßenteil, den ich ziemlich langweilig finde, dann schüttelt der Richter meinem Frauchen die Hand und hängt mir eine riesige Schleife ans Halsband. Wow, ich kann kaum noch laufen, habe aber offensichtlich diese wichtige Prüfung bestanden und darf nun wie die anderen aus meinem Rudel zu Turnieren. Yeah!!! Nur vier Tage später höre ich, dass ich duschen soll. Warum das denn? Ich bin doch gar nicht so schmutzig! Naja, so schlimm ist es unter dem warmen Wasser ja nicht. Aber schon am nächsten Tag werde ich noch ausgiebiger als sonst gebürstet, die Ohren und die Pfoten werden schön frisiert und dann auch noch meine Zähne geputzt. Allmählich nervt es mich doch, dass Frauchen ständig an mir rumputzt. Das kann ich doch auch selbst! Wenigstens bin ich nicht die Einzige die herhalten muss, Blissy wird genauso herausgeputzt. Am Sonntag morgen weiß ich dann ganz sicher, dass wieder etwas Besonderes ansteht: Frauchen packt Bürsten, Schere, Formulare, Wasser und Gottseidank auch Futter ins Auto und ist mal wieder aufgeregt. Heute fahre ich zum Glück nicht allein, sondern Blissy kommt auch mit. Als wir nach zwei Stunden endlich halten, stehen wir auf einer großen Wiese und es sind schon eine Menge andere Shelties da. Ob wir heute spielen dürfen? Aber dann sehe ich den Ring und weiß: heute muss ich mich richtig gut benehmen und einfach nur schön stehen. Ganz ehrlich: ich finde das ziemlich langweilig aber für mein Frauchen mache ich es. Nachdem ich von der Richterin eine „sehr gute“ Bewertung bekommen habe, kann ich nun genau wie Blissy gekört werden. In den vergangenen Monaten mussten wir beide schon mehrfach mit Frauchen zu Tierärzten, um unsere Augen, Hüften, Ellenbogen und so weiter kontrollieren zu lassen und auch unser Blut wurde genetisch untersucht. Außerdem waren wir schon im Winter und Frühjahr auf Ausstellungen, wo wir beide „vorzügliche“ Bewertungen erhalten haben. Nun sind alle Voraussetzungen dafür erfüllt, dass Blissy und ich VDH Zuchthündinnen sind. Glücklich, dass Frauchen stolz auf uns ist, fahren wir abends nach Hause. Nun ist aber erstmal Schluss mit Prüfungen… Es war gefühlt erst gestern, dass ich an dieser Stelle über ihren ersten Urlaub geschrieben habe. In weniger als eineinhalb Jahren hat Blue sich zu einer tollen Junghündin entwickelt. Mit gerade einmal 17 Monaten hat sie die Begleithundeprüfung mit Bravour bestanden und ist zudem gekörte Zuchthündin. Nun werden wir uns in der nächsten Zeit ganz auf das Agilitytraining konzentrieren. Ich bin sehr gespannt, was sie aus ihren ersten Turnieren macht…
Mehr anzeigen