Die Köfferchen sind gepackt!
Welpenzeit - Woche 9
In dieser Woche stehen einige wichtige Termine an. Am Dienstag geht es, genau 8 Wochen nach ihrer Geburt, zum großen Tierarztbesuch. Wir verteilen unsere 4 Welpen auf 2 Transportkisten und los geht es mit dem Auto zur Tierarztpraxis. Die 20 minütige Autofahrt verbringen die Kleinen zunächst mit lautem Protest, aber schon nach kurzer Zeit schlafen die ersten ein. In der Praxis dürfen wir schnell in eines der Behandlungszimmer. Nacheinander werden die kleinen Shelties nun gründlich untersucht und bekommen dann ihren Mikrochip, die erste Impfung sowie den blauen EU-Heimtierausweis. Alle sind bei ausgezeichneter Gesundheit und lassen die Behandlung relativ gelassen über sich ergehen.
Schon am nächsten Tag kommt eine Zuchtwartin unseres Vereins zur Wurfabnahme zu uns nach Hause. Nun werden die Kleinen noch einmal angeschaut, das Sozialverhalten sowie die Aufwuchsbedingungen überprüft und die Mikrochips kontrolliert. Zum Schluss steht fest: alles ist in bester Ordnung, die Welpen sind bereit, in ihre neuen Familien umzuziehen. Einige Formulare müssen noch ausgefüllt werden, dann ist auch dieser Pflichttermin erledigt. Außerdem gibt es heute die letzte Wurmkur.
Am Freitag wird es dann spannend für Armani: er ist der erste unserer 4 Welpen, der in sein neues Zuhause umzieht. Nachmittags kommt seine liebe Familie und darf den kleinen Schatz, der nun Archie genannt wird, zu sich nach Hause holen. Mit im Gepäck hat er seinen Heimtierausweis, Geschirr und Leine, eine Schmusedecke mit Nestgeruch, ein Kuscheltier sowie das gewohnte Trocken- und Nassfutter für die erste Zeit. Am Abend meldet sich seine Familie und berichtet, dass der Kleine gut angekommen ist und bereits anfängt, mit dem schon vorhandenen Sheltierüden zu spielen! Wir freuen uns sehr, die perfekte Familie für unseren Armani (Archie) gefunden zu haben.
April, die nun Hazel genannt wird und Alice, die ihren Namen behält, werden am Samstag von ihren neuen Besitzern abgeholt. Alle freuen sich riesig auf dieses neue Abenteuer und wir bekommen wenige Stunden später die Bestätigungen, dass die Welpen sich in ihren neuen Familien wohl fühlen. Auch hier sind wir uns sicher, genau die passenden Familien für unsere Kleinen gefunden zu haben.
Zurück bleibt Ace, der erst am kommenden Freitag abgeholt werden kann. Wir haben ein etwas mulmiges Gefühl, ob er seinen Geschwistern nachtrauern wird. Aber schon nach kurzer Zeit wird er mutig und fängt an, mit unseren erwachsenen Hunden zu spielen. Vor allem unsere Kleo hat ihre Freude an ihm und die Beiden toben wie verrückt durch unser Erdgeschoss. Seine Welpentoilette steht nun nicht mehr im Welpenauslauf sondern im Hauswirtschaftsraum und wird auch fast immer von ihm genutzt. Leider ist er überzeugt davon, nun viel zu erwachsen für einen Welpenauslauf zu sein und möchte dort auf gar keinen Fall mehr hinein. Daher läuft er nun mit unserem Rudel mit und verbringt die Nächte in einer Box neben unserem Bett.